Artikel
Digitale Wassernachrichten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten digitalen Wasserlösungen von InfoTiles.
Ausgewählte Artikel

Die Gemeinde Drammen kooperiert mit InfoTiles für eine intelligentere Wasser- und Abwasserverwaltung
Die Gemeinde Drammen hat mit InfoTiles einen Vertrag über die Einführung des "Decision Support System for Pipeline Networks", eines fortschrittlichen Systems zur Entscheidungsunterstützung für intelligente Wasserversorgung, unterzeichnet.
Letzte Artikel

Smart Molde und InfoTiles - Regionale Zusammenarbeit zur intelligenten Nutzung von Daten
Die Zusammenarbeit bei der Digitalisierung des Wassers erfolgt mit der Gemeinde Molde, der Gemeinde Ålesund, ROR-IKT und InfoTiles mit Unterstützung des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit.

Überwachung der Gebäudeenergie
InfoTiles korreliert den Energieverbrauch mit den Wetterdaten der Umgebung, wie z. B. den Gradtagen, um verwertbare Erkenntnisse über die Gebäudeleistung zu gewinnen.

Überschwemmungen und Hochwassermanagement
In den letzten 10 Jahren haben wetterbedingte Schäden in Norwegen 27 Milliarden Kr. gekostet, von denen einige mit einem Warnsystem und schnellem Handeln der Gemeinden verhindert werden könnten.

Data Lakes - fast alles, was Sie wissen müssen
Data Lakes sind zentrale Speichersysteme, in denen Sie riesige Mengen zusammenhängender, unzusammenhängender und unstrukturierter Daten speichern können - von Telefonaufzeichnungen bis hin zu IoT-Daten.

Nachhaltige Stadtentwicklung durch dänisch-norwegische Zusammenarbeit
Green Dash, entwickelt von InfoTiles und COWI, nutzt die Daten von Connected Cars, um die Fahrzeugbewegungen in Echtzeit zu verfolgen und so zur Verringerung der Emissionen und zur Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs beizutragen.

Warum sollte die Gemeinde intelligente Wasserzähler haben?
Die bessere Nutzung und der Schutz des Wassers auf unserem Planeten ist ein integraler Bestandteil der SDGs der Vereinten Nationen, aber die meisten Gemeinden haben nur eine unzureichende Kontrolle über Leckagen und Verbrauch.

InfoTiles anerkannt als eine der Top 5 Digital Management Lösungen für Versorgungsunternehmen
StartUs Insights hat InfoTiles unter die Top 5 der digitalen Managementlösungen für Versorgungsunternehmen gewählt. InfoTiles wurde als eines der Top-Startups unter 660 Bewerbern ausgewählt.

Sommerstudenten sagen Überschwemmungen voraus
In Norwegen kommt es aufgrund des voranschreitended Klimawandels immer häufiger zu Überschwemmungen. Daher entwickelten Studenten entwickelten einen Machine Learning Algorithmus, zur Vorhersage von Flusspegeln bis zu 12 Stunden im Voraus mit einer durchschnittlichen Abweichung von ±5 cm.
.jpg)
Hilfe bei #BuildFor2030
InfoTiles und Microsoft arbeiten im Rahmen von #BuiltFor2030 zusammen, um Lösungen für die SDG-Ziele #6 für sauberes Wasser und Sanitärversorgung und #13 für die Verringerung der Klimaauswirkungen anzubieten.

Føre Var in Zusammenarbeit mit Altibox
Føre Var nutzt eine Kombination aus dem Altibox-Sensornetzwerk und Wettervorhersagen, um Radfahrer in Echtzeit über die Straßen- und Wetterbedingungen zu informieren.

InfoTiles anerkannt als eine von Microsofts Erfolgsgeschichten aus Norwegen
Inspiriert von den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen ist InfoTiles stolz darauf, als ausgewählter Partner an der #BuildFor2030-Kampagne mit Microsoft teilzunehmen.

Urban Tech Programm - InfoTiles
Urbantech ist ein auf Pilotprojekte ausgerichtetes Beschleunigungsprogramm, das Start-ups aus der ganzen Welt zusammenbringt, um die Entwicklung nachhaltiger Städte zu beschleunigen - ein Pilotprojekt nach dem anderen.